Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
1. Bautechniktag in Osnabrück

Bewährter Baustoff – neue Entwicklungen

Als Material für Zäune, Sichtschutzelemente, Terrassendielen und vieles mehr wurde und wird Holz gerne eingesetzt. Doch welche Entwicklungen gibt es im Umgang mit dem nachwachsenden Rohstoff? Wir haben uns für Sie beim „1. Bautechniktag" der Hochschule Osnabrück umgehört.
Veröffentlicht am
Die Referenten und Organisatoren, v. l.: Michael Horeis, Dr. Gerald Koch, Uwe Halupczok, Elke Hornoff, Florian Zeller, Wolf Meyer-Ricks, Martin Thieme-Hack. Nicht im Bild: Stephan Hofherr und Helmut Stoll
Die Referenten und Organisatoren, v. l.: Michael Horeis, Dr. Gerald Koch, Uwe Halupczok, Elke Hornoff, Florian Zeller, Wolf Meyer-Ricks, Martin Thieme-Hack. Nicht im Bild: Stephan Hofherr und Helmut StollMenz
Holz ist im Außenbereich immer besonderen Belastungen ausgesetzt. Vor allem die wechselnde Feuchtigkeit setzt dem Material durch dessen natürliches Quell- und Schwindverhalten zu und auch die Zersetzung durch Pilzorganismen stellt ein Problem dar. Daher muss schon bei der Planung auf die Auswahl des passenden Holzes geachtet werden. Die DIN EN 350:2016-12 ist dabei eine große Hilfe: Durch die Verknüpfung der Gebrauchsklasse nach DIN 68800-1:2011-10, die ausdrückt, welchen Bedingungen das Material im Außenbereich ausgesetzt ist, und der Dauerhaftigkeitsklasse, die im Wesentlichen die Resistenz der Holzart gegen holzzerstörende Pilze beinhaltet, ist schnell festzustellen, ob das Material problemlos im Außenbereich eingesetzt werden kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate