Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AGS-Serie

Kantenabplatzungen vermeiden

Was kann die Ursache für abgeplatzte Kanten an Pflastersteinen und Platten sein? Liegt ein Reklamierungsgrund vor? Meist lässt sich das nur individuell am Objekt klären. In diesem Fall musste eine Einfahrt neu gepflastert werden, weil haufwerksporiges Pflaster mit Abstandhalter an Abstandhalter verlegt wurde.
Veröffentlicht am
Wenn sich fasenlose Pflastersteine bewegen, kommt es unweigerlich zu Kantenabplatzungen.
Wenn sich fasenlose Pflastersteine bewegen, kommt es unweigerlich zu Kantenabplatzungen.Christine Andres,
Kantenabplatzungen sind neben Ausblühungen, Verfärbungen und Unebenheiten einer der häufigsten Gründe für die Beauftragung von Sachverständigen. In den meisten Fällen stellen Kantenabplatzungen eine rein optische Einschränkung dar. Je nach Ausmaß der Ausbrüche können aber auch Dauerhaftigkeit sowie Nutzungsfähigkeit erheblich gemindert sein. Vor allem in barrierefreien Bereichen können bereits kleine Ausbrüche problematisch sein, da hier erhöhte Anforderungen an Ebenheit und Begehbarkeit gestellt werden. Aber auch normale Fußwege werden durch starke Abplatzungen schnell zu Stolperfallen. Ob eine Kantenabplatzung noch als „baustofftypisch" gilt oder bereits über ein übliches, hinzunehmendes Maß hinausgeht, unterliegt häufig der subjektiven...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate