Die Bepflanzung eines Schwimmteichs sollte nachhaltig und naturnah gestaltet werden. Die hier vorgestellte planerische Vorgehensweise ermöglicht es, die Pflanzung eng auf die Standorteigenschaften und den Nährstoffhaushalt des Badebiotops abzustimmen.
Veröffentlicht am
Bei Planung und Bau von Schwimmteichen ist die Badewasserqualität von entscheidender Bedeutung – eine wichtige Rolle dabei spielt Auswahl und Verwendung der Pflanzen
Pflanzenauswahl und -planung für Schwimmteiche verfolgen das Ziel, eine an diesen nährstoffarmen Lebensraum angepasste, nachhaltige und langlebige Bepflanzung zu entwickeln. Wie bei natürlichen Gewässern müssen die Pflanzen auch im geplanten Badebiotop wichtige Aufgaben bei der Selbstreinigung der Gewässer übernehmen. Schwimmteiche werden oftmals der Natur nachempfunden, so erscheint es eigentlich logisch, sich auch bei der Bepflanzung an der Natur zu orientieren. Was für Materialien im Schwimmteichbau fast selbstverständlich erscheint, wird bei der Auswahl der Pflanzen bislang eher seltener angewandt: die Verwendung ortstypischer, regionaler Arten. Diese sind sozusagen von Natur aus gut geeignet, um im Badebiotop zu wachsen und dort die...