Wildkrautbekämpfung auf befestigten Flächen
Chemie war gestern
Die beste Wildkrautbekämpfung ist die Vorbeugung – indem Wege schlau geplant und regelmäßig gereinigt werden, bevor im Schmutz Samen keimen können. Wenn’s doch mal sprießt, gibt es mechanische und thermische Verfahren. Chemische Mittel sind bis auf Ausnahmen verboten, ein Vergleich mit ihnen lohnt also nicht. Und ist Wildkraut nicht manchmal auch tolerabel?
- Veröffentlicht am

Die meisten Kunden wollen es sauber und „ordentlich" – womit auch die Unkrautfreiheit gemeint ist. Diesbezüglich sind Menschen ambivalent: Man stellt sich gern auf die Seite der Klima- und Umweltschützer, kauft bio, auf der anderen Seite soll Wildwuchs auf Terrasse und Wegen schnell verschwinden. Am schnellsten ging’s mit Round-up oder anderen Glyphosatprodukten, doch das ist aus guten Gründen auf diesen Flächen nun verboten. Leider meinen viele, unterstützt von zweifelhaften Garten-Blogs, Internetforen und „Experten", dass man stattdessen Speisesalz oder Essig auf den unerwünschten Bewuchs streuen kann. Schließlich gibt’s das im Lebensmittelhandel und könne ja nicht schädlich sein. Von wegen! Auch wenn es hier eine Lücke im Gesetz gibt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo