Kleinere Sportvereine können sich oft keine aufwendigen Bewässerungsanlagen leisten. Im Rahmen einer Fachveranstaltung für Sportplatzpflege wurde in Schorndorf auf dem erdgebundenen Naturrasenkurzplatz des Vereins ASGI eine Bewässerungsanlage des easyJOIN Low-Budget-Systems eingebaut, bei dem auf die Seitenausregner verzichtet wird.
Veröffentlicht am
Die Low-Budget-Anlage mit Hunter-Regnern (links) lässt sich von 8+4 (oben links) auf 24+8 aufrüsten
Während der Veranstaltung wurde von Mitgliedern des Vereins die easyJoin Low-Budget 4+ 8 Bewässerungsanlage eingebaut. Als Wasserquelle dient ein relativ schwacher Trinkwasserzulauf, der für die Einhaltung des Trinkwasserschutzes mit einem „Freien Auslauf“ nach DIN EN 1717 in einen 10m³ Pufferspeicher (Betonzisterne) zur Bevorratung von Bewässerungswasser geleitet wird. Eine Tauchpumpe (230V) in der Zisterne baut den notwendigen Druck für die Bewässerung auf. Für die easyJOIN Low-Budget-Anlagen reicht ein Druck von 4bar bei einer Wassermenge von 5m³/h aus. Kostengünstige Brunnenpumpen erreichen diese Werte. Speziell für die Belange des Platzes und die Kostensituation bei kleinen Vereinen wurde eine Regneraufstellung mit 8 + 4...