Baumpflanzungen
Anstehenden Boden und Substrat abstimmen
Oft kann man beobachten, dass Baumsubstrate nicht das tun, was sie sollen. Dabei sind die Ursachen in den meisten Fällen nicht in den Substraten und deren Zusammen setzungen zu suchen, sondern vielmehr in Planungs- und Einbaufehlern. Der Blumentopfeffekt ist dabei nicht der einzige Grund für Schäden an Bäumen.
- Veröffentlicht am
Substrate sind eine gute Erfindung. Nicht nur, dass sie manche Begrünung an besonderen Standorten überhaupt erst ermöglichen. Auch erleichtern sie oftmals vegetationstechnische Arbeiten, weil sie zum Beispiel wetterunabhängiger machen können. Auch bei Baumpflanzungen gehört der Einsatz von Baumsubstraten seit langer Zeit zum Stand der Technik und ist in vielen Ausschreibungen fester Bestandteil. Substrate haben dabei überwiegend die Aufgabe, den anstehenden Boden zu verbessern, indem sie die Luft- und Wasserdurchlässigkeit in den Baumgruben erhöhen und so insgesamt die teils schwierigen (besonders innerstädtisch) Standortbedingungen für Bäume optimieren. So zumindest die Theorie. In der Praxis sieht es manchmal anders aus. Leider findet...