Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ingenieurbiologische Bauweisen

Herausforderung für Planer und Ausführende

Ingenieurbiologische Bautechniken dienen unter anderem der Ufersicherung. Sie müssen technische wie ökologische und ökonomische Ansprüche erfüllen – die Ausführungsqualität muss also entsprechend hoch sein. Das folgende Projekt zeigt, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Planer und Ausführungsbetrieb eine wichtige Voraussetzung dafür ist.

Veröffentlicht am
Bei der naturnahen Umgestaltung der Großen Mittweida in Schwarzenberg kamen 15 verschiedene ingenieurbiologische Bauweisen zum Einsatz. Das kleine Bild links zeigt den Flussabschnitt vor seiner Renaturierung – naturfern, mit begradigtem Gewässerverlauf
Bei der naturnahen Umgestaltung der Großen Mittweida in Schwarzenberg kamen 15 verschiedene ingenieurbiologische Bauweisen zum Einsatz. Das kleine Bild links zeigt den Flussabschnitt vor seiner Renaturierung – naturfern, mit begradigtem Gewässerverlauf
Vor ihrer naturnahen Umgestaltung war die Große Mittweida ein naturfernes Fließgewässer mit begradigtem Gewässerverlauf. Das Profil des Flusses war beidseits durch Mauern gefasst, die Sohle weitgehend befestigt. Durch das „Jahrhunderthochwasser“ im August 2002 wurden die Ufermauern beschädigt und die angrenzenden Industrie- und Gewerbeflächen so stark überflutet, dass deren ohnehin bereits stark reduzierte Nutzung vollständig aufgegeben wurde. Nachdem die Industriebrachen von der Landestalsperrenverwaltung des Freistaats Sachsen (LTV) gekauft wurden, konnte die Bebauung abgerissen und die vorhandenen Altlasten beseitigt werden. Mit dem nun verfügbaren Platz wurde der Verlauf des Gewässers auf einer Länge von knapp einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate