Pflasterflächen pflegen
Heiße Tipps gegen Wildkraut
Unkraut auf Pflastern und Wegen bekämpft man mit modernen Methoden sehr nachhaltig. Oberflächliches Abbürsten bringt schnellen Anfangserfolg. Langfristig günstiger kann die Kombination mit einer gründlichen, schonenden Tiefenreinigung wirken. Neben der Abflamm- und Infrarottechnik setzen alternative thermische Methoden auf heiße Luft, heißes Wasser, Dampf und Schaum.
- Veröffentlicht am
Gegen störendes Unkraut auf Pflaster- und Wegeflächen galten seit jeher Herbizide als unschlagbares Mittel – heute dürfen störende Pflanzen auf öffentlichen Wegen kaum noch chemisch bekämpft werden. Erlaubt sind derzeit nur Herbizide mit den nicht allzu effektiven Wirkstoffen Essigsäure und Pelargonsäure. Auf Nichtkulturland braucht man zudem eine Genehmigung. Das effektivere Glyphosat darf zwar nicht gespritzt, aber mit einem Streichgerät namens Rotofix angewendet werden. Chemische Unkrautbekämpfung war lange Zeit nicht nur effizient, sondern auch unschlagbar billig. Dienstleister sollten allerdings neben den Anwendungskosten auch die rigiden, aufwendigen und teuren Genehmigungsverfahren einrechnen. Die entfallen bei alternativen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo