Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Ausbildung im GaLaBau: Rasenflächen anlegen

Veröffentlicht am
Ein großer Park ohne Rasen ist wie ein Arboretum ohne Bäume. Eine Rasenfläche ist ein gestalterisches Element, das im Zusammenwirken mit anderen Vegetationsformen Räume bildet und den Eindruck von großzügiger Weite erzeugen kann. Rasenflächen können aber auch ganz einfach als Nutzflächen für verschiedene Aktivitäten dienen. Grundsätzlich unterscheidet man in Abhängigkeit von dem Anwendungszweck zwischen Zier-, Gebrauchs-, Strapazier- und Extensiv-/Landschaftsrasen (vgl. DIN 18917). Je nach Rasentyp werden folgende Anforderungen – in unterschiedlicher Ausprägung – gestellt: Trittfestigkeit und Belastbarkeit, dichte Grasnarbe, hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, hohe Schnittverträglichkeit und Regenerationsfähigkeit, dauerhaft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate