Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau grenzüberschreitend

Das Ende der Randlage

In einem anderen Land zu arbeiten, bedeutet auch, sich auf eine andere Kultur einzu­stellen. DEGA GALABAU hat bei Unter­nehmern in den Grenz­regionen Erfah­rungen mit dem grenzüber­schreitenden Arbeiten eingesammelt.

Veröffentlicht am
Matthias Strauch, Stackelitz in Stackelitz
Matthias Strauch, Stackelitz in StackelitzPrivat (10), Wendebourg (2)
Von Harrislee im Norden von Flensburg ist es nur 1km ins dänische Padborg. Für Arne Ingmar Johannsen, Geschäftsführer von Hartten Garten- und Landschaftsbau in Harrislee, ist es deshalb keine Frage, auch jenseits der Grenze nach Kunden zu suchen; zumal sich der Schleswig-Holsteiner selbst der dänischen Minderheit zurechnet. „Wir arbeiten schon seit Jahren mit Wonne in Dänemark“, sagt der Norddeutsche. Die Gartenkultur sei zwar dort anders ausgeprägt, weil man den Garten aufgrund klimatischer Bedingungen anders nutze. Trotzdem seien die Dänen gute Kunden – besonders innerhalb des gehobenen Mittelstands. Dort wünsche man sich skandinavisch klare Gestaltungen, mit geraden Linien und reduziertem Inhalt. Hartten bietet vornehmlich über...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate