Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Musterausbildung 8

Die Ausbildung im GaLaBau: Pflege Wassergebundener Wege

Veröffentlicht am
Nach dem Bau eines Wassergebundenen Weges – darum ging es in der letzten Folge dieser Serie – sind zur sogenannten Erlangung des abnahmefähigen Zustands noch einige Nacharbeiten erforderlich. Nur wenn diese bei der Fertigstellungspflege ausgeführt werden, kann eine ausreichend scherfeste und tragfähige Deckschicht entstehen. Damit ein Wassergebundener Weg dauerhaft uneingeschränkt genutzt werden kann und funktionsfähig bleibt, muss er auch nach seiner Fertigstellung gepflegt und instandgehalten werden. Im Folgenden gibt es einen Überblick und Einstieg in das Thema – hier wie immer als Kurzversion. Alle Wissbegierigen finden weitere, wichtige Grundlagen zur Instandhaltung und Pflege Wassergebundener Wege unter http://www.azubikolleg.de....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate