Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Musterausbildung 9

Die Ausbildung im GaLaBau 9: Dächer begrünen – Teil I

Veröffentlicht am
Auch oder vielmehr gerade in unserer heutigen Zeit spielt die Begrünung von Bauwerken eine sehr wichtige Rolle. Dachbegrünung bietet hervorragende Möglichkeiten einer ökologischen, funktionalen und gestalterischen Verbesserung unseres Wohn- und Arbeitsumfeldes. Darüber hinaus ist sie ein wesentlicher Bestandteil eines modernen Regenwassermanagements. Der Landschaftsgärtner kann hier mit der Planung und Anlage von Dachgärten einen wichtigen Beitrag leisten – getreu dem Motto „Landschaftsgärtner – ein grüner Beruf mit Zukunft“. Die Dachbegrünung hat sich deshalb in den letzten drei Jahrzehnten als Arbeitsfeld des Garten- und Landschaftsbaus etabliert. Im Folgenden gibt es einen kurzen Überblick und Einstieg in das Thema. – hier wie immer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate