Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
millaflor in Kurtatsch/I

Warten auf die Dienstleistungs-Welle

Südtirol ist bekannt für Äpfel und Wein. Doch mit dem gewachsenen Wohlstand steigt auch der Bedarf an gärtnerischen Dienstleistungen. Die kleine Firma millaflor zeigt exemplarisch den Wandel von Obst- und Weinbau, über die Mehrspartengärtnerei zum Garten- und Landschaftsbau. DEGA GALABAU hat die Familie Mayr in Hofstatt hoch über dem Etschtal besucht.

Veröffentlicht am
1 Grund ist rar und teuer im engen Etschtal: Blick auf Kurtatsch, dem Standort von millaflor
1 Grund ist rar und teuer im engen Etschtal: Blick auf Kurtatsch, dem Standort von millaflormillaflor
Das, was für Tausende aus dem Norden der Inbegriff einer Urlaubslandschaft ist, ist für Oswald Mayr alltäglicher Aktionsraum. Hier, an der Südtiroler Weinstraße, jener Landschaft aus Rebgärten am Hang und Apfelplantagen im Tal, findet der Unternehmer aus Kurtatsch seine Kunden. Mayr kommt selber aus dem Obst- und Weinbau, hat nach dem frühen Tod des Vaters schon mit 17 die elterlichen Plantagen und Rebhänge übernommen und daraus später seinen Mehrspartenbetrieb entwickelt. Zusammen mit seiner Frau Dorothea und dem jüngsten Bruder gründete er vor 10 Jahren zuerst eine Verkaufsgärtnerei, holte in einer 2-jährigen „Spätberufenen-Lehre“ in Laimburg die Landschaftsgärtner-Ausbildung nach und entwickelte danach einen kleinen GaLaBau-Betrieb –...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate