Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung

Kostenkalkulation 10: Nachtragskalkulation

Veröffentlicht am
Zusätzliche Leistungen müssen dem Bauherrn angekündigt werden – er kann sonst die Zahlung verweigern und der Landschaftsgärtner bleibt auf den Kosten sitzen
Zusätzliche Leistungen müssen dem Bauherrn angekündigt werden – er kann sonst die Zahlung verweigern und der Landschaftsgärtner bleibt auf den Kosten sitzenBeiersdorf/Achterberg
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich im Verlauf einer Baustelle Änderungen im Bauablauf oder der Bauausführung ergeben, die die Kosten erheblich beeinflussen können. Treten zusätzliche Kosten auf, stellen Ausführungsfirmen diese dem Bauherrn als Nachtrag in Rechnung. Allerdings kann die Ausführungsfirma die Preise für diese Nachträge nicht willkürlich festlegen, sondern muss die rechtlichen Vorgaben der VOB/B und die Kalkulationsgrundlagen des Hauptangebotes berücksichtigen. Darüber hinaus muss sie durch eine plausible Kalkulation, die notfalls offengelegt werden muss, den neuen Preis nachvollziehbar begründen. Veränderung der Preisgrundlagen Möchte der Bauherr eine andere Leistung als die angebotene oder ändern sich vertraglich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate