Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen im GaLaBau

Schindluder mit dem Potenzial

Pflanze, Pflanzarbeiten und Pflanzenpflege werden immer wieder als integraler Bestandteil des ­Landschaftsbaus herausgestellt. Aber wie ist es wirklich um die Wertschätzung für Gehölze und Stauden bestellt? Wir haben einmal zusammen­gefasst, was dazu in der Branche zu hören ist.

Veröffentlicht am
Thomas Putze
Pflanzen sind doch im GaLaBau selbstverständlich! Wirklich? Es wäre schön, wenn es so wäre. Während eine allgemeine Umfrage in der Bevölkerung wahrscheinlich eine enge Beziehung zwischen dem Landschaftsgärtner und seinem vermeintlich wichtigsten „Baustoff“ unterstellen würde, sieht die Wirklichkeit oft anders aus. Bau- und Maschinentechnik nehmen in der Regel deutlich größeren Raum ein und das ist vielen gärtnerischen Anlagen mittlerweile anzusehen: Es dominieren Baustoffe und Pflasterflächen über die lebendigen Elemente. Dabei sprechen sowohl marketingtaktische als auch betriebswirtschaftliche Gründe dafür, der Pflanze im GaLaBau mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Denn es ist doch mittlerweile eine Platitüde: Die Pflanze dient als bestes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate