Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen im GaLaBau

Acht Wege zu mehr Pflanzenkompetenz

Auch wenn der Stellenwert der Pflanze im GaLaBau noch nicht das Niveau erreicht hat, das erwartens- und wünschenswert ist: eine ganze Reihe von Betrieben macht es vor, wie man mit Stauden und Gehölzen Geld verdient. Dabei sind ganz unterschiedliche Strategien zu beobachten.

Veröffentlicht am
Wainar, Wendebourg, privat
Was alle können, ist auf dem Markt billig zu haben“, sagt Klaus Henrichsen aus Hamburg. „Deshalb lass ich alle anderen pflastern und verdiene mit Pflanzen mein Geld.“ Der gewerbliche Landschaftsarchitekt und ehemalige Gesellschafter des GaLaBau-Unternehmens Schramm und Henrichsen hat sich 2006 mit einem Planungsbüro selbstständig gemacht, führt aber auch komplette Projekte als Generalunternehmer durch. Die Pflanze sei „margenträchtig“, aber man schüttele den Gewinn nicht aus dem Ärmel. „Das ist schon Arbeit“, meint der Hanseat. 2008 hat er beim FGL Hamburg das Seminar „Mit Pflanzen Geld verdienen“ angeboten – angemeldet hat sich fast niemand. Ähnlich erfolglos ist der Ingenieur mit seinen Bemühungen geblieben, andere GaLaBau-Betriebe mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate