Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflege als Marktsegment

Keine Lust auf Krauten

Der Stellenwert von Pflege ist in der Gesellschaft nicht sonderlich hoch – mit allen Folgen für Unternehmer und Kommunen. Dabei ist Pflege in einer alternden Bevölkerung und einer sich differenzierenden Dienstleistungsgesellschaft das große Wachstumspotenzial. Auf den folgenden Seiten haben wir unterschiedliche Aspekte der Pflege beleuchtet – sowohl was die Gartenpflege als auch die Pflege im öffentlichen Raum, am Beispiel der Staudenpflege, anbelangt.

Veröffentlicht am
Thomas Putze
Ganz vorn scheinen allgemeine Pro-bleme zu stehen: Einerseits ist das Bewusstsein für den Pflegebedarf von Grünflächen wenig ausgeprägt, andererseits ist der Stellenwert von Pflege in der Gesellschaft im Allgemeinen nicht sonderlich hoch. Die Folge: Die Bereitschaft, für den Unterhalt zu zahlen, ist gering – sowohl im privaten, wie im öffentlichen Bereich. Ohnehin sind sich beide Bereiche an dieser Stelle sehr nah. Auch in den Kommunen bestimmt der Stellenwert von Grünflächen bei Privatpersonen über die Vergabe von Mitteln. Schließlich werden Ratsherren, Stadtkämmerer, Bürgermeister und Lokalpolitiker zunächst in ihrem privaten Umfeld in Sachen Grün sozialisiert. Wer also keine glückliche Beziehung zum Garten aufbauen konnte, wird sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate