Staudenpflege im öffentlichen Raum
Mach‘s dir selbst
Mit fortschreitender Verschlechterung der Kassenlage könnten Stauden im öffentlichen Raum zunehmend zum Privatvergnügen engagierter Bediensteter werden. Wir haben uns einmal informiert, wie es um die allgemeine Lage und die Pflege von Staudenflächen im kommunalen Freiraum bestellt ist. Lesen Sie, was uns Ansprechpartner bei Städten und Gemeinden quer durch unser Verbreitungsgebiet zu Protokoll gegeben haben.
- Veröffentlicht am

Nun fing es doch gerade an, sich ein wenig herumzusprechen. Nein, Stauden sind gar nicht so pflegeintensiv wie von vielen vermutet. Und nun sorgen Finanzkrise und Steuersenkungswahn dazu, dass die Kommunen wieder finanziell auf dem Zahnfleisch gehen und für Stauden kaum noch Geld da ist. So jedenfalls stellt sich die Lage von der Nordsee bis zum Zürichsee (wobei sich die Lage in der Schweiz nach wie vor besser darstellt) nach der Auswertung zahlreicher Telefonate erst mal grundsätzlich dar. Schaut man aber etwas genauer hin, so sorgen doch interessierte Stadtgärtner und Grünflächenamtsleiter dafür, dass zumindest die Prunkstücke der Auslage den Begehrlichkeiten der Kämmerer entzogen werden. Trend zur Konzentration auf „Hot spots”...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo