Handwerk & Ausbildung
				
				
					 
		Gib mir den Pflasterer zurück!
Was früher hohe Kunst war, ist heute einer von zahllosen Ausbildungsbestandteilen im Straßenbau und im GaLaBau. Nur in der Schweiz und in Österreich hat sich das Pflasterhandwerk seine Eigenständigkeit bewahrt. Das ist vorbildlich, finden wir, und haben einmal eine Reihe Argumente gesammelt, weshalb es sich lohnen würde, das Rad der Geschichte zurückzudrehen.
- Veröffentlicht am
Natursteinpflaster ist in. Zahlreiche Gesteine und Formate ermöglichen feine Strukturen, die vielen Flächen für Jahrzehnte ein edles Aussehen verleihen – im Garten, in gewerblichen Außenflächen und im öffentlichen Raum. Doch in dem gleichen Maß, wie Trockenmauern oft ihren Namen nicht mehr verdienen, sind auch Pflasterungen in vielen Fällen nur noch Schatten vergangener Kunstwerke. Die Zeit, in der junge Menschen die Kunst des Pflasterns drei Jahre gelernt haben und danach dauerhafte Flächen herstellen konnten, ist zumindest in Deutschland vorbei. Spätestens als in den 70er-Jahren die Städte autogerecht umgeformt wurden, Asphalt und Betonplatten als modern galten, war auch die Zeit des Pflasterers vorbei. Nur in Sachsen und Bayern haben...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
