Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasser im Garten

Schwimmteich oder Naturpool?

Glaubt man den Zeitschriften und der Werbung, wollen Gartenbesitzer heute vor allem Naturpools, also Anlagen der Kategorie 5 mit viel Technik und ohne Pflanzen im Schwimmbereich. Was ist dran am Trend zum Naturpool? Susanne Wannags hat sich bei Landschaftsgärtnern und Systemanbietern in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz umgehört.

Veröffentlicht am
Arge Garten; Galanthus; Privat; Wendebourg
Sind Naturpools die besseren Schwimmteiche? Und ist es tatsächlich so, dass sie mittlerweile den herkömmlichen Schwimmteichen den Rang ablaufen? Hier macht jeder Landschaftsgärtner ganz unterschiedliche Erfahrungen und hat eigene Ansichten. Was Kunden wollen, ist ebenso eine Platz- wie eine Geschmacksfrage, weiß Thorsten Fahrer. „Ich baue im ländlichen Bereich relativ viele Schwimmteiche, aber auch Naturpools“, sagt der Inhaber von Fahrers Gärten & Schwimmteiche in Wehretal-Reichensachsen. In der Stadt tendieren die Kunden zum Naturpool. „Zum Vergleich: Bei einem Schwimmteich der Kategorie 1 habe ich von 100 % der Gesamtfläche etwa 40 % Schwimmbereich. Beim Naturpool bleiben mir rund 85 %, die ich zum schwimmen nutzen kann.“ Wer sich aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate