Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Büro Nullkommaneun

Die Magie des lockeren Strichs

Carsten Iwan ist ein Lebenskünstler. Nach einer Landschaftsgärtnerlehre und einem Landschafts-architekturstudium in Berlin und Paris hat der Rheinländer in Wien ein Fernplanungs- und Visualisierungsbüro aufgemacht. Mit dem bietet er Landschaftsbau-Unternehmen aussagekräftige Planzeichnungen als Verkaufsunterstützung im Privatgartenbereich an.

Veröffentlicht am
o,9-mm-Bleistift und Copix-Stifte sind die wichtigsten Werkzeuge, die Carsten Iwan für seine Entwürfe braucht. Unten: Aus der Skizze des Unternehmers wird in Iwans Büro ein Entwurf und eine Perspektive
o,9-mm-Bleistift und Copix-Stifte sind die wichtigsten Werkzeuge, die Carsten Iwan für seine Entwürfe braucht. Unten: Aus der Skizze des Unternehmers wird in Iwans Büro ein Entwurf und eine PerspektiveFotostudio Semrad; nkn; Wendebourg
Das wichtigste Werkzeug von Carsten Iwan versteckt sich bereits im Büronamen: 0,9 mm ist die Strichstärke seines Lieblingsbleistifts. Mit diesem Stift sorgt der gebürtige Düsseldorfer dafür, dass aus nüchternen Planzeichnungen gezeichnete Illusionen werden. Wenige Striche verdeutlichen dem Kunden, weshalb Planung Geld kostet, und steigern zugleich die Bereitschaft, für das Projekt den Geldbeutel zu öffnen. Denn mithilfe der Iwan’schen Perspektiven kann sich der Kunde zum ersten Mal so richtig vorstellen, wofür er dem Landschaftsgärtner sein Geld geben soll. Iwan hat dabei einen großen Vorteil. Er ist nicht nur ein guter Entwerfer, sondern er hat vor dem Studium im Garten- und Landschaftsbau gelernt und dort auch später gearbeitet. Er...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate