Trockenmauerbau
Nur noch Tapete?
Durch moderne Bautechniken und Baustoffe sowie Kostendruck ist die Trockenmauer als Funktionselement an vielen Stellen verdrängt worden; und damit auch die Kunst des Feldmaurers und dessen Zunft. Dabei sind mörtellos aufgesetzte Mauern eine Qualität an sich und die Fähigkeit, sie zu errichten, eine Schlüsselqualifikation im GaLaBau. DEGA GALABAU wirft einen Blick auf die aktuelle Situation.
- Veröffentlicht am
Überall dort, wo für Landwirtschaft, Rebkultur, Obst- und Gemüsebau nur Hänge genutzt werden konnten, zugleich aber Steine zur Verfügung standen, hat sich meist schon vor Jahrhunderten eine Mauerkultur gebildet. Ganz abhängig davon, was für Gesteine zur Verfügung standen, haben sich dabei sehr unterschiedliche Bautechniken entwickelt; jeweils typisch für die Landschaft und diese oft prägend. Die Kunst, die Mauern zu errichten, wurde meist vom Vater zum Sohn oder von einem Meister an einen Lehrling weitergegeben. Solange die Nutzung der Terrassen gelohnt hat, hatte auch die Zunft des Feldmaurers eine gesunde Basis; Schließlich mussten nicht nur Mauern neu errichtet, sondern auch bestehende gewartet und repariert werden. Selbst die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo