Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Qualitätsmanagement 4: Der Verbesserungsprozess

Veröffentlicht am
Manche Mitarbeiter arbeiten etwas umständlich – da tun Erklärungen wirklich not
Manche Mitarbeiter arbeiten etwas umständlich – da tun Erklärungen wirklich notBeiersdorf/Achterberg
Der letzte Teil dieser Serie über Qualitätsmanagement (QM) im Landschaftsbau war der Beschreibung von Prozessen gewidmet, also der konkreten Definition von Abläufen im eigenen Unternehmen. Einer dieser Prozesse ist die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung – um diesen elementaren Aspekt eines jeden QM-Systems geht es im Folgenden. Die Notwendigkeit, sich ständig zu verbessern, stellt einerseits den Anspruch, das eigene Handeln regelmäßig und systematisch zu hinterfragen, macht aber andererseits auch deutlich, dass Fehler vorkommen können und zur täglichen Arbeit gehören. Sie stellen zudem Chancen zur Weiterentwicklung dar – eine konstruktive Auswertung vorausgesetzt. Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) lässt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate