Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Ausbildung im GaLaBau 22: Die Flächenentwässerung

Veröffentlicht am
Wenn wir die Nachrichten verfolgen, hören wir von Regenfällen, die an einem Tag Wassermengen mitbringen, die sonst in einem Monat fallen. Immer häufiger kommt es gerade in den Sommermonaten zu solchen Starkregenereignissen. Wohin mit den ganzen Wassermassen? Was können wir im Garten- und Landschaftsbau tun, damit Platz-, Wege- und Verkehrsflächen bei jeder Witterung genutzt und keine nachhaltigen Schäden verursacht werden? Hier ein kurzer Überblick zu den Grundlagen der Entwässerung und wie immer sind weitere Informationen online verfügbar. Was ist Oberflächenwasser? Oberflächenwasser ist Niederschlagswasser, also Regen oder Schnee, das sich auf befestigten Flächen wie Platz-, Wege- und Verkehrsflächen sammelt und nicht versickern kann....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate