Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausbildung in der Schweiz

Der Spezialist für Baumpflege

Der Bund Schweizer Baumpfleger (BSB) bildet seit 1991 zum „Baumpflegespezialist mit eidgenössischem Fachausweis“ aus. In Sachen Baumpflege ist der Abschluss in etwa mit dem „Fach-agrarwirt Baumpflege“ vergleichbar, die Anforderungen an praktische Fertigkeiten sind aber höher. Dr. Katrin Joos Reimer beschreibt Inhalt und Abläufe des Schweizer Ausbildungsgangs.

Veröffentlicht am
Bevor es in den Baum geht, wird erst der mündliche Teil im Fach Kronensicherung abgeprüft
Bevor es in den Baum geht, wird erst der mündliche Teil im Fach Kronensicherung abgeprüftReimer
Fachgerechte Baumpflege bedarf einer fundierten Ausbildung, die auf die Gehölzbiologie und urbanen Standortbedingungen von Ziergehölzen ausgerichtet ist. Der 1986 von einigen Baumpflegern gegründete Bund Schweizer Baumpflege (BSB) setzte sich zum Ziel, einen gut ausgebildeten und offiziell anerkannten baumpflegerischen Beruf zu schaffen. Der Berufsstand soll fähig sein, praktische Baumpflegearbeiten nach neustem Stand von Technik und Erkenntnissen selbstständig auszuführen sowie gutachterliche Baumdiagnosen und Schadenersatzermittlungen vorzunehmen. Die angestrebte Bildungsstufe entspricht der eines Vorarbeiters oder Poliers mit offiziell anerkanntem Prüfungsabschluss. Der Bekanntheitsgrad dieser Weiterbildung ist inzwischen über die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate