Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Altersvorsorge in Kleinbetrieben

Arbeiten bis zum Umfallen?

Dass man fürs Alter vorsorgen sollte, ist den meisten Selbstständigen bewusst. Doch oft reichen die Rücklagen nicht aus oder man weiß nicht, in welche Art der Absicherung man investieren soll. Susanne Wannags sprach mit GaLaBau-Unternehmern über deren Pläne und Erfahrungen. Und ein Versicherungsberater gibt Tipps, wie man die private Altersvorsorge angehen kann.

Veröffentlicht am
Wohl dem, der Nachwuchs hat. So besteht die Chance auf eine Alterssicherung
Wohl dem, der Nachwuchs hat. So besteht die Chance auf eine AlterssicherungWendebourg
Gerade Einzelkämpfer oder Unternehmer mit wenigen Mitarbeitern sind unzureichend fürs Alter abgesichert und müssen deshalb voraussichtlich bis weit über das gesetzliche Rentenalter hinaus arbeiten. Der Garten- und Landschaftsbau ist da keine Ausnahme. Schon 2008 berichtete „Die Welt“, dass die Zahl derer, die über das 65. Lebensjahr hinaus einen Mini-Job annehmen, deutlich steigt. Dabei wurden die Selbstständigen in der Statistik gar nicht erfasst. Und die Gefahr der Altersarmut steigt. Eigentlich hatte Frank Egger sich gut für das Alter abgesichert. „Ich hatte eine Rentenversicherung abgeschlossen, eine Lebensversicherung, in einen Investmentfonds investiert – das ganze Programm“, sagt der Landschaftsgärtner aus Wuppertal. Egger hatte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate