Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Personalmanagement

Was tun gegenFachkräftemangel?

Ein Schlüsselfaktor erfolgreicher Unternehmen sind qualifizierte Mitarbeiter. Solche zu bekommen wird aber immer schwerer. Prof. Gerd Helget und Benjamin Küsters beschreiben, was Unternehmen selbst tun können, um qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden und im Unternehmen zu halten – und welche Rolle die Universitäten dabei spielen.

Veröffentlicht am
Was tun gegenFachkräftemangel?
Was tun gegenFachkräftemangel?
Auszubildender gesucht! So, oder so ähnlich wie oben abgebildet könnte eine Anzeige für Nachwuchswerbung der Zukunft aussehen. Der Fachkräftemarkt wird durch den eher noch steigenden Wettbewerb um die begehrten Leistungsträger immer härter umkämpft. Auch in der grünen Branche wird es immer schwieriger werden, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Dabei geht es nicht nur um höher qualifizierte wie Ingenieure, Meister und Techniker. Es droht ein grundsätzlicher Mangel an erfahrenen und motivierten Mitarbeitern, vom Auszubildenden über den Gesellen und Vorarbeiter bis zum Geschäftsführer. Mitarbeiter sind mehr als nur ein Kostenfaktor Lange Zeit wurden Mitarbeiter im Unternehmen nur als Kostenfaktor betrachtet. Immer mehr setzt sich jedoch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate