Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausbildung im GaLaBau 30

Erdarbeiten

Veröffentlicht am
Erdarbeiten
Erdarbeiten
Die meisten Leistungen im GaLaBau beinhalten die Bewegung von Boden. Dieser ist Baustoff und Baugrund zugleich. Grundlagen zu Erdarbeiten, möglichem Maschineneinsatz und Normen werden in diesem Artikel zusammengefasst. Wer mehr Informationen zum Thema Erdarbeiten lesen möchte, kann diese wie immer im Azubikolleg-Online finden. Natürlicher Aufbau des Bodens Der natürlich anstehende Boden wird in Ober-, Unterboden und Ausgangsgestein unterteilt. Dabei bezeichnet der Oberboden, auch „Mutterboden“ genannt, die oberste Schicht, die aus organischen Substanzen besteht. Darunter liegt der Unterboden, der durch Verwitterung aus dem Ausgangsgestein entsteht. Die Schichten können, in Abhängigkeit vom Standort, unterschiedliche Dicken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate