Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps zum Umgang mit Mitarbeitern

Wertschätzung motiviert

Längst ist bekannt, dass Lohn und Gehalt für die Mitarbeitermotivation zwar wichtig, aber nicht ausschlaggebend sind. Die Wertschätzung im Betrieb, vor allem vonseiten des Vorgesetzten gehört hingegen zu den wichtigsten Motivationsfaktoren, weiß DEGA-Autor Thomas Lux.

Veröffentlicht am
Wertschätzung    ­   motiviert
Wertschätzung ­ motiviertWerkbilder Corthum (2), Wendebourg (1)
Dem Mitarbeiter Wertschätzung entgegenzubringen ist gar nicht so schwer. Die nachfolgenden 14 konkreten Verhaltenstipps sind Chancen, gute und qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. 1. Hören Sie zu. „Zuhören“ ist eine entscheidende Botschaft von Mensch zu Mensch: Ich nehme dich ernst und ich interessiere mich für dich! Oft verschenken wir durch unaufmerksames Zuhören wichtige Informationen und sind mitverantwortlich für manches Missverständnis. Das Zauberwort lautet: „Aktiv zuhören.“ Das bedeutet zunächst einmal, den anderen zum Reden zu ermuntern und keine Eile zu signalisieren. Dann heißt es zuhören: ohne Ratschlag, ohne Unterbrechung, ohne Erklärung. Um sicherzugehen, dass Sie den anderen verstanden haben, wiederholen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate