Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausbilder im Galabau

Die Sorgen und Nöte ernst nehmen

Eine hohe soziale Kompetenz, viel Einfühlungsvermögen – das sind neben dem Fachwissen die Eigenschaften, über die Ausbilder heutzutage verfügen müssen. Den jungen Menschen soll und muss ein attraktives Umfeld geboten werden, wenn sie später den Betrieb als Facharbeiter verstärken sollen.

Veröffentlicht am
Die Sorgen und Nöte ernst nehmen
Die Sorgen und Nöte ernst nehmenWannags
Thomas Reiche ist nicht nur Ausbilder, sondern für die rund 20 Auszubildenden bei der Firma Leonhards in Wuppertal auch oft genug Seelendoktor. „Die klassische Fachausbildung, in der die reine Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten im Mittelpunkt steht, geht heute nicht mehr. Man muss sich mit den jungen Menschen auseinandersetzen, ihre Sorgen und Nöte ernst nehmen und ihre Bedürfnisse respektieren“, sagt der 58-Jährige. Selbstverständlich gibt es Grenzen – eine Ausbildung ist schließlich keine Therapie. Vielmehr geht es darum, sich um jeden Auszubildenden individuell zu kümmern und deren Motivation zu fördern. „Man muss den Leuten Erfolgserlebnisse bieten“, sagt Reiche. „Wenn ein junger Mensch, der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate