Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Metall im GaLaBau

Grenzenlose Gestaltungsfreiheit

Gerade bei der Gestaltung moderner Gärten sind Metalle beliebte Partner von Holz, Naturstein und Pflanzen. Doch muss ein Gärtner deshalb auch noch Metallbauer werden? Nein, meinen wir. Es gibt mittlerweile eine Reihe toller Metallbaubetriebe, die sich als Partner des Landschaftsbaus anbieten. Ein paar von ihnen stellen wir in diesem Heft vor.

Veröffentlicht am
2 Doch zunehmend wird Stahl zur beherrschenden Metallkomponente im Garten, besonders Stahlblech.
2 Doch zunehmend wird Stahl zur beherrschenden Metallkomponente im Garten, besonders Stahlblech.Mecondo (1), UMS (2)
Man kann es gießen, man kann es schmieden, es lässt sich drehen, biegen, schneiden, bohren und lasern. Kaum ein Werkstoff ist so vielfältig wie Stahl. Kein Wunder, dass er auch bei der Gestaltung von Gärten zum unverzichtbaren Bestandteil geworden ist: als dauerhafter Edelstahl, rostiger COR-TEN-Stahl (auch: Corten-Stahl) oder verzinkter Konstruktionsstahl. COR-TEN und Edelstahl im Trend Besonders beim Abfangen von Gefälle, beim Einfassen von losen Materialien und Wasser oder bei der Errichtung von Pergolen, Zäunen und Gartenhäusern bietet Stahl eine breite Palette von Möglichkeiten. Zwar gibt es auch noch andere Metalle oder Metallverbindungen, die sich in die Gestaltung einbinden lassen; etwa Aluminium, Kupfer, Messing oder Bronze. Wenn...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate