Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenhäuser

Als Zweckbau fast zu schade

Gartenhäuser gibt es viele – genauer hingesehen bleiben beim Standardangebot jedoch Ästhetik und vor allem Individualität meist auf der Strecke. Die Suche nach einem Gartenhaus, das durch Hochwertigkeit und Design überzeugt, gestaltet sich schwierig. Darum haben wir uns im Markt umgesehen und gelungene Beispiele zusammengestellt – aus Metall und ganz klassisch aus Holz.

Veröffentlicht am
2 Das Design-Gartenhaus von FMH (siehe S. 20) gibt es in farbigem Stahl ...
2 Das Design-Gartenhaus von FMH (siehe S. 20) gibt es in farbigem Stahl ... BILDER: Hersteller
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber ein Blick auf das klassische Angebot an Gartenhäusern zeigt, dass die rustikalen Varianten den Markt beherrschen. Da ist die Auswahl wirklich riesig – vom „echten“ Blockhaus bis zum Blockhaus „light“, von Häusern mit Giebelchen und Schindeln, mit rundem, quadratischem oder rechteckigem Grundriss, mit spitzen oder flachen Dächern – dennoch bleiben Individualität und Stil oft auf der Strecke. Die meisten sind aus einfachem, ja zum Teil billigem Holz. Hochwertiges Hartholz wie zum Beispiel Bangkirai ist kaum zu finden. Bei Gartenhäusern aus Metall ist die Auswahl vergleichsweise begrenzt. Was man hier findet, sind eigentlich mehr Hütten als Häuschen, die oft nicht einmal den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate