Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GALABAU – BETRIEBSFÜHRUNG 117

Steuer richtig einschätzen 23: Die Einkommensteuer VII

Einige Arten von Einkünften haben wir ja schon in den vorangegangenen Beiträgen kennengelernt; etwa Einkünfte aus selbstständiger und nicht selbstständiger Tätigkeit oder aus Vermietung und Verpachtung. Diesmal beschäftigt sich Prof. Holger Beiersdorf mit den Einkünften aus Kapitalerträgen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie haben nichts mit Kapitalerträgen zu tun? Vielleicht täuschen Sie sich da. Nämlich zu den Kapitalerträgen zählen auch: - Zinsen: - Dividenden einer AG oder Genossenschaft: - Gewinnausschüttungen der GmbH und UG: Werden die Kapitalerträge von einem Unternehmen erzielt, dann stellen diese eine Betriebseinnahme dar, die letztlich der Einkommensteuer oder der Körperschaftsteuer unterliegen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate