Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NATURFORM IN WALDAU/BAYREUTH

Ein Freund der Felsen

Jethro Machacek hat japanische Gärten als Marktlücke entdeckt und eine ganz eigene Interpretation dafür gefunden. Nach schwierigem Start ist das Geschäft nun richtig ins Laufen gekommen. Ausschlaggebend war eine Auszeichnung. Wir haben mit dem Unternehmer über die Wertschöpfung von Steinsetzungen sowie den Zusammenhang von Geschäftserfolg und Selbstbewusstsein gesprochen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Eigentlich verkauft Jethro Machacek Ruhe. Er kann mit Pflanzen und Steinen die Nachbarn wegretuschieren, den Alltag ausblenden. Und weil die Gärten der alten Meister im Land der aufgehenden Sonne nach denselben Prinzipien funktionieren, nennt der 50-jährige Wahl-Oberfranke sein Angebot "Naturform Japangärten & Koiteichbau". Dabei geht es Machacek weniger um geharkten Kies, Teehäuser und Pagoden. Vielmehr hat ihn die Wirkung der Gärten in Japan fasziniert - die Steinsetzungen und die alten, solitären Gehölze. "Wenn man da in einen Garten kommt, dann ist der vielleicht schon 500 Jahre alt. In einem solchen Garten spielt alles andere keine Rolle mehr. Da ist der Alltag weg. Da sind die schlechten Nachrichten weg. Und das ist das, was die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate