Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitsschutz

Gehörschutz ist nicht gleich Gehörschutz

Alle Gehörschutzprodukte haben ihre Vor- und Nachteile. Dr. Martin Liedtke vom Institut für Arbeitsschutz erklärt, worauf es beim Thema Gehörschutz ankommt.

Veröffentlicht am
Das Institut für Arbeitsschutz berät in erster Linie Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand, gewerbliche Berufsgenossenschaften, Fachausschüsse der Berufsgenossenschaften und Fachgruppen bei der Bundesunfallkasse, den Berufsgenossenschaften und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Auch die Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen für die breite Öffentlichkeit ist eine wichtige Aufgabe. Das zweite Feld ist Forschung, Entwicklung und Untersuchung naturwissenschaftlich-technischer Fragestellungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Weitere wichtige Aufgaben sind Prüfungen und Zertifizierungen von Arbeitsschutzprodukten. Im Übrigen betreut das Institut für Arbeitsschutz die sogenannte BGIA-Datenbank, in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate