Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION

Marketing mit Bildern vom Profi

Wer seine Referenzmappe zücken oder seine gebauten „Perlen“ am Tablet oder auf der Homepage zeigen will, braucht richtig gute Fotos. Worauf es bei der Entstehung und Nutzung von Gartenbildern ankommt, hat Christa Weiß zusammengefasst. Unter anderem haben ihr Akteure unseres Netzwerks www.gartenfotografen.de Einblicke in das Schaffen von Gartenfotografen ermöglicht.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Gute Gartenfotos kosten Zeit. Das ist einer der Gründe, weshalb Matthias Widenhorn, Geschäftsführer des GaLaBau-Betriebs "Widenhorn - Gärten am See", Sipplingen, seit 15 Jahren seine Referenzgärten von Martin Maier (www. martinmaier.com) fotografieren lässt. Für den Firmenleiter ist es unrealistisch, dass er selbst und seine Mitarbeiter die Referenzfotos im normalen Betriebsalltag produzieren. "Neben dem Know-how braucht man dafür ja auch die nötige Zeit. In dieser Zeit konzentrieren wir uns besser auf unsere Kernaufgaben." Normalerweise plant ein Gartenfotograf die Aufnahmen nach dem Sonnenstand im Tagesverlauf, um eine Anlage umfassend im Bild "einzufangen". Deshalb sagt auch Philip JSF Winkelmeier (www.winkelmeier.net), der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate