Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MASCHINEN- UND GERÄTEVERWALTUNG

Am Ende muss es einfacher sein

Die Anforderungen an die Maschinen- und Geräteverwaltung sind je nach Größe und Struktur eines Betriebs vielfältig. GaLaBau-Firmen, die in IT-Lösungen investieren, wünschen sich passgenaue Lösungen. Viele Softwarehäuser bieten dafür modulare und skalierbare Produkte und binden neueste Technologien für Datenerhebung und -management ein.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Ab einer gewissen Betriebsgröße wird es unübersichtlich - gerade in Bezug auf Maschinen und Geräte. Bei einem Betrieb mit 15 Mitarbeitern mag es der Firmenleiter noch im Kopf behalten können, wer morgens womit wohin fuhr und wann er/sie voraussichtlich zurückkommt. Stellt sich eine Frage, ruft er seine Leute kurz an. Für ihn kann eine standardisierte Inventarisierung, wie sie viele Softwarehäuser anbieten, reichen. Oft erfüllen die Datenstammblätter in der Branchensoftware bereits ihren Zweck für den gewünschten Überblick, beispielsweise um die TÜV-Termine pünktlich einzuhalten. Bei größeren Betrieben sind vermehrt Scannerlösungen bei der Aus- und Rückgabe im Einsatz. Zum Beispiel bei der Hoppe GmbH & Co. KG in Uelzen in der Lüneburger...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate