Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BESCHÄFTIGUNG VON MIGRANTEN

Chancen nutzen, Lösungen finden

Das Einstellen von Zugewanderten kann rechtlich kompliziert sein. Deshalb sollte sich eine GaLaBau-Firma Unterstützung holen und nichts dem Zufall überlassen. Die Schicksale, die Aufenthaltsperspektiven und die Wege hin zu einer Beschäftigung sind sehr unterschiedlich. Unsere Autorin Christa Weiß hat sich bei Behörden, Verbänden und Firmen umgehört.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Einige GaLaBau-Betriebe sammeln bereits Erfahrungen mit der von der Agentur für Arbeit geförderten "Einstiegsqualifizierung". Damit können potenzielle Mitarbeiter und der Betrieb zunächst ausprobieren, ob eine Ausbildung sinnvoll wäre. Zum Beispiel steht Albrecht Bühler, Geschäftsführer der Albrecht Bühler Baum und Garten GmbH in Nürtingen, seit September 2015 mit einem aus Syrien geflüchteten jungen Mann in Kontakt. Der 28-Jährige absolviert seit 1. März 2016 eine sechsmonatige Einstiegsqualifizierung in seinem Betrieb. Die Flüchtlingsinitiative Wendlingen stellte den Kontakt her. Gevara Abdallah hat einige Semester lang in seiner Heimat Syrien ein agrartechnisches Studium absolviert. Während seiner Flucht hat er im Libanon im grünen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate