NACHHALTIGER MASCHINENPARK
				
					 
		Einsparen bei Energiefressern
Nachhaltig wirtschaften durch Energieeinsparen - das klingt gut und möchte jeder Betrieb. Aber welche Einsparungen sind wirtschaftlich und leicht umsetzbar und wo stecken überhaupt die großen Energiefresser im Betrieb? Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG) hinterfragt, wie "grün" die Branche wirklich ist.
				- Veröffentlicht am
 

Die Energiewende ist seit dem Jahr 2010 eingeläutet. Die einzelnen Bundesländer variieren aber in ihren Vorgaben, wie viel Treibhausgas bis zum Jahr 2020 reduziert werden muss und welchen Anteil die erneuerbaren Energien haben sollen. Die Einsparforderungen sind jedoch überall so hoch gegriffen, dass sie jedes Unternehmen zum Umdenken und zum Überprüfen seines Energieverbrauchs fordern. Den Garten- und Landschaftsbau betrifft dies besonders stark, da die Branche Jahr um Jahr mehr Energie verbraucht: Dabei handele es sich nicht um spezielle Maschinentypen, die große Energiefresser seien, so Ina Dick, Energieberaterin der LWG mit den Aufgabenschwerpunkten Energieverbrauchsmessung, Energieeinsparung und Reduzierung von CO2-Emissionen. "Es...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo