FUCHS BAUT GÄRTEN – GÄRTNER VON EDEN IN LENGGRIES
Von der Emotion zur Effizienz
Fred Fuchs hat zusammen mit seiner Frau Angelika aus dem Lebenswerk des Schwiegervaters ein schlagkräftiges und bundesweit bekanntes GaLaBau-Unternehmen gemacht. Mit der nächsten Generation werden sich die Schwerpunkte von der Emotion in Richtung Struktur verändern. Wir haben uns einmal angeschaut, wie die zwei "falschen Füchse", wie sich Fred und Schwiegersohn Ludwig scherzhaft nennen, zusammenraufen.
- Veröffentlicht am
Oberbayern, wie aus dem Bilderbuch: An der Grundstücksgrenze rauscht lautstark der wilde Arzbach der Isar entgegen. Hinter dem großen Oberlandhaus der Familie Fuchs zeichnen sich das Karwendelgebirge mit Benediktenwand und Brauneck im Morgendunst ab. Der 83-jährige Klaus Fuchs arbeitet im Bauerngarten. Fred Fuchs ist gerade aus dem Urlaub zurück und sagt: "Es ist alles verbunden. Es hängt ois zusammen."
So kennt man den 56-Jährigen. Aufgewachsen in einem der nicht ganz so noblen Viertel von München hat er hier draußen im Angesicht der Berge sein Glück gefunden und ein besonderes Verhältnis zur Natur entwickelt. Und das hat er auch, wo immer es möglich war, in Worte gefasst und anderen zu vermitteln versucht. "Der Fred", Gartenbautechniker, Netzwerker, leidenschaftlicher Wettstreiter, Skifahrer, Mini-Enthusiast und Autoschrauber, Überzeugungstäter bei allem, was er je gemacht hat, ist schon immer eine eigene Marke gewesen.
Jetzt, nach seinem Urlaub, lehnt er sich zurück, schaut auf die Enkel und sagt: "Das ist das Gärtnerischste überhaupt, wenn du bei den Kindern säst und bei den Enkeln erntest." Fred hat sein Ding gemacht und jetzt muss er lernen, auch mal die zweite Geige zu spielen. Und wie es scheint, hat er sich mit der Rolle schon ganz gut abgefunden.
So kennt man den 56-Jährigen. Aufgewachsen in einem der nicht ganz so noblen Viertel von München hat er hier draußen im Angesicht der Berge sein Glück gefunden und ein besonderes Verhältnis zur Natur entwickelt. Und das hat er auch, wo immer es möglich war, in Worte gefasst und anderen zu vermitteln versucht. "Der Fred", Gartenbautechniker, Netzwerker, leidenschaftlicher Wettstreiter, Skifahrer, Mini-Enthusiast und Autoschrauber, Überzeugungstäter bei allem, was er je gemacht hat, ist schon immer eine eigene Marke gewesen.
Jetzt, nach seinem Urlaub, lehnt er sich zurück, schaut auf die Enkel und sagt: "Das ist das Gärtnerischste überhaupt, wenn du bei den Kindern säst und bei den Enkeln erntest." Fred hat sein Ding gemacht und jetzt muss er lernen, auch mal die zweite Geige zu spielen. Und wie es scheint, hat er sich mit der Rolle schon ganz gut abgefunden.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.