Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stadtreinigung

Bewährungsprobe in Berlin

Die Berliner Stadtreinigung pflegt und reinigt in einem Pilotversuch städtische Grünflächen wie das Straßenbegleitgrün. Sie übernimmt damit Aufgaben der Grünflächenämter – was durchaus kontrovers diskutiert wird. Eine aktuelle Zwischenbilanz. | Online-Inhalte S. 51
Veröffentlicht am
Der Görlitzer Park ist einer von zwölf durch die Berliner Stadtbezirksämter ausgewählten Parkanlagen, die die BSR seit Juni 2016 reinigt. Die gärtnerische Pflege obliegt weiterhin den Grünflächenämtern der Bezirke.
Der Görlitzer Park ist einer von zwölf durch die Berliner Stadtbezirksämter ausgewählten Parkanlagen, die die BSR seit Juni 2016 reinigt. Die gärtnerische Pflege obliegt weiterhin den Grünflächenämtern der Bezirke.Bild: hanohiki/ Shutterstock.com
Wer ist im öffentlichen Raum eigentlich für das Grün verantwortlich?" Diese zentrale Frage stellt Oliver Hoch, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg. Bisher waren das die Grünflächenämter. In Berlin kommt nun ein neuer Akteur ins Spiel – die Straßenreinigung. Denn die kommunale Berliner Stadtreinigung (BSR) zeigt Interesse, ihr Tätigkeitsfeld auf die Grünflächen auszuweiten – und probt das in Form des Pilotversuchs „Stadtraum-Management". Ziel ist, mit dem Zusammenschluss von Reinigung und Pflege entlang des Straßenbegleitgrüns für eine Verbesserung des Gesamtbildes zu sorgen. Denn das Begleitgrün wird häufig nicht als vollwertige Grünfläche wahrgenommen, da es als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate