Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Richtig Ausbilden"

Den Start informativ gestalten

Die letzten Prüfungen sind abgenommen, die jungen Landschaftsgärtner freigesprochen, und in wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Der nächste Jahrgang Auszubildender ist bereit, an Bord zu gehen.
Veröffentlicht am
Auszubildende des GaLaBau-Unternehmens Haltern & Kaufmann mit ihrem Ausbildungsleiter Florian Lau (Autor des Beitrags)
Auszubildende des GaLaBau-Unternehmens Haltern & Kaufmann mit ihrem Ausbildungsleiter Florian Lau (Autor des Beitrags)Bild: Haltern & Kaufmann
Für die meisten Auszubildenden bedeutet der erste Tag ihrer Ausbildung nicht nur, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, sondern vor allem, einen anderen hinter sich zu lassen. Sie verlassen den sicheren Hafen ihres bisherigen Umfelds und stellen sich zum ersten Mal ganz allein einer für sie fremden Situation. Denn die Umstellung von Schule in den Berufsalltag ist nicht leicht und viele Fragen warten auf Antworten. Ein Willkommensschreiben ist eine nette Geste vor Ausbildungsbeginn und kann einen Teil dieser Fragen beantworten. Es weckt außerdem die Vorfreude und hilft dem Azubi, sich auf den ersten Arbeitstag vorzubereiten. Wichtig bei einem Willkommensschreiben ist, dass es persönlich gestaltet ist. So vermittelt der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate