Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regelmässig erholen

Pausen erhalten langfristig Power und Gesundheit

Pausenlos durcharbeiten wirkt sich negativ auf Befinden und Gesundheit aus. Man bringt weniger Leistung und erhöht die Unfallgefahr. Es gibt viele gute Gründe, mal Pause zu machen.
Veröffentlicht am
LSV
Wer sich seine Arbeit selbstständig einteilt oder selbstständiger Unternehmer ist, muss darauf achten, dass Pausen auch eingehalten werden. Die Ermüdung nimmt umso schneller zu, je länger man sich zwingt, müde weiterzuarbeiten. Es dauert auch immer länger, sich zu erholen. Die Konzentration lässt massiv nach, und nicht nur die Gesundheit leidet darunter. Die Unfallgefahr steigt extrem an. Arbeitswissenschaftler raten: Bevor die Konzentration nachlässt, regelmäßige kurze Pausen machen. Häufiges Durcharbeiten kann zu einer regelrechten „Erholschuld" anwachsen, die zu chronischer Übermüdung und Erschöpfung und weiteren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Studien haben ergeben, dass der Erholungswert im ersten Teil der Pause...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate