Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ekkis Werkstatt

Dieselmotor im Winter vor Schäden schützen

Veröffentlicht am
istock.de - appleuzr
Zwar sind die Wintertemperaturen in letzter Zeit nicht mehr so frostig, aber in der kalten Jahreszeit hat es ein Dieselmotor oftmals schwer, in die Gänge zu kommen. Das fängt schon beim Kaltstart an. Es müssen im Gegensatz zum Benziner größere Massen bewegt und höhere Drücke erzeugt werden. Gerade wenn das Fahrzeug mit vollem Tank über mehrere Wochen unbewegt in der Ecke stand, kann es zu Problemen kommen. Diesel ist in Deutschland ein Gemisch aus mineralischem und pflanzlichem Öl. Der pflanzliche Anteil reagiert im Sommer wie im Winter mit Luft und nimmt relativ viel Wasser auf. Es können sogar Säuren entstehen, die Motorbauteile angreifen. Mikroorganismen greifen Teile an Bakterien, Hefen und Schimmelpilzkulturen machen sich nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate