Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Richtig Ausbilden"

Raus aus der Frustfalle

Die meisten Ausbilder sind in erster Linie Fachkräfte. Das heißt, dass sie die große Aufgabe, einen oder mehrere Auszubildende zu betreuen, zusätzlich zu ihrer „normalen" Arbeit bewältigen müssen. Wir zeigen auf, wie der Spagat erfolgreich gelingen kann.
Veröffentlicht am
Ist ein Azubi längere Zeit mit der gleichen, simplen Arbeit beauftragt, schwindet schnell die Motivation.
Ist ein Azubi längere Zeit mit der gleichen, simplen Arbeit beauftragt, schwindet schnell die Motivation.Florian Lau
Die vielfältigen und oft widersprüchlichen Anforderungen führen besonders in Zeiten mit hohem Arbeitsaufkommen wie jetzt im Herbst oftmals zu einem Rollenkonflikt, denn neben der Arbeit als Fachkraft ist man für die Auszubildenden gerade jetzt Kollege, Vorgesetzter, Elternersatz und Erzieher in einer Person. Und ganz nebenbei auch noch für das gute Gelingen der Ausbildung zuständig. Keine leichte Aufgabe, besonders, da gerade in diesen arbeitsreichen Wochen die Verlockung groß ist, die Azubis über längere Zeit mit einfachen Routine- oder Hilfsarbeiten zu beschäftigen oder sie mit zu knappen Anweisungen und/oder zu hohen Erwartungen zu überfordern. Zwar gewinnt man auf diese Weise Zeit und kann sich und die Kollegen entlasten, die Qualität...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate