Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Robert Missbichler in Hohenwart

Am Material wird nicht gespart!

Robert Mißbichler schert sich nicht viel um Büroorganisation. Seine ganze Leidenschaft gilt der Gestaltung. Mit viel Liebe und einer klaren Philosophie komponiert der Oberbayer Hausgärten aus Naturstein und Pflanzen. Er ruft damit in Erinnerung, was einen echten Gärtner ausmacht.

Veröffentlicht am
Gräser und Stauden im Eingangsbereich – ein typisches Projekt von Robert Mißbichler.
Gräser und Stauden im Eingangsbereich – ein typisches Projekt von Robert Mißbichler.BILDER : Mißbichler , Wendebourg (8)
Muss man nicht einfach Gärtner werden, wenn man bei der Familie Schwab in der Straße aufwächst? Robert Mißbichler jedenfalls hat sich von der namhaften Gärtnerfamilie in seinem Heimatort inspirieren lassen. Er ist beim „alten Schwab" in die Lehre gegangen, als der noch in Ingolstadt saß und sich noch nicht auf Rollrasen spezialisiert hatte. Dort ist er auch zum Kernthema seines heutigen Schaffens gekommen. Denn einige der Gesellen waren „Staudenfreaks" und haben den jungen Mann seinerzeit „infiziert". Seine erste Investition war die „Bibel der Staudenverwendung", der Hansen & Stahl – die 78 DM waren für den Auszubildenden viel Geld. Die Stauden haben ihn seit dieser Zeit nicht mehr losgelassen. „Das Staudenverkaufen hat mich dann in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate