Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fahrzeugmanagement

Flotte im Griff

Navigieren, orten, managen und verwalten – Flottenmanagementsysteme sind vielseitig einsetzbar. Während sie sich in der Transport- und Logistikwelt etabliert haben, kämpfen sie in spezialisierten Branchen wie dem Garten- und Landschaftsbau noch um Anerkennung. Dabei kann man schon mit geringen Investitionen beginnen und bei Bedarf aufrüsten.
Veröffentlicht am
Beim Flottenmanagement sind Navi-Funktion und Fahrzeug-Daten integriert.
Beim Flottenmanagement sind Navi-Funktion und Fahrzeug-Daten integriert.TomTom
Eine Möglichkeit für den GaLaBau, Abläufe zu automatisieren, sind Flottenmanagementsysteme. Gerade, wenn Fahrzeuge und Mitarbeiter tagelang im Einsatz sind, ist es wichtig zu wissen, wo sie sich befinden und wie viele Stunden sie leisten. Gleichzeitig dient eine Satellitenverbindung als Diebstahlschutz für die Fahrzeuge und Maschinen. Mit einer zusätzlichen Funktion wie dem Geofencing lassen sich Gebiete definieren, die die Fahrzeuge oder Maschinen nicht verlassen dürfen. Geschieht dies trotzdem, wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Das ist nur eine kleine Auswahl der Funktionen eines Flottenmanagementsystems. Grundsätzlich kann eine solche Lösung das Fahrzeug-, Fahrer- und Auftragsmanagement erleichtern. Das hängt ganz davon ab, wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate