Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie „Richtig ausbilden"

Das Berichtsheft: Eckpfeiler oder angestaubte Tradition?

Lästig, unbeliebt, gefürchtet: Der schriftliche Ausbildungsnachweis, meist kurz „Berichtsheft" genannt, ist nach wie vor elementarer Bestandteil jeder gärtnerischen Ausbildung. Um es als sinnvolle Aufgabe und als wertvolles Dokument anzusehen, muss man die Sichtweise ändern. Wer mit dem Schreiben Probleme hat, kann auch das Online-Berichtsheft nutzen.
Veröffentlicht am
Tagesbericht im Online-Berichtsheft und ...
Tagesbericht im Online-Berichtsheft und ...AuGaLa
Auch wenn – oder gerade weil? – aus dem einstigen Heft mittlerweile ein stattlicher Ordner geworden ist und wir im digitalen Zeitalter leben, haftet dem regelmäßigen Niederschreiben der Ausbildungsinhalte das muffige Image einer lästigen Pflicht an. Woran liegt das? Rechtlich ist die Bedeutung dieser Aufgabe klar definiert. Das deutsche Berufsbildungsgesetz schreibt in § 5 Abs. 2 Ziffer 7 für quasi alle Berufe, in denen nach dem dualen System ausgebildet wird, das Führen eines schriftlichen Nachweises über den Verlauf der Ausbildung vor. Berufsspezifische Regelungen legt die jeweilige Ausbildungsordnung fest. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (kurz BIBB) stellt eine allgemeine Empfehlung zum Führen von Ausbildungsnachweisen bereit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate