Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werben um Verständnis

Garantiefälle sind nur für den Kunden „angenehm"

Garantiearbeiten sind immer eine diffizile Angelegenheit im Verhältnis Kunden-Händler-Hersteller. Sie können schnell über Jahre gewachsene geschäftliche Beziehungen zerstören. Deshalb dieser Versuch, Sachverhalte zu klären und Verständnis zu wecken.
Veröffentlicht am
Der Fachhändler beseitigt bei Garantiefällen die Fehler der Hersteller. Der Hersteller hat in diesem Fall durch Konstruktions-, Material- oder Herstellungsfehler die Unannehmlichkeit verursacht und wälzt deren Beseitigung auf den serviceorientierten Händler ab. Die Behebung erzeugt Kosten an Material und Arbeitszeit, die erst einmal der Händler aus eigener Tasche begleicht, um sie sich durch Garantieantrag per Internet oder in Papierform wiederzuholen. Ehe er das Geld wieder in der Kasse hat, können je nach Hersteller Wochen vergehen. Bei ökonomischer Schieflage des Herstellers oder Ablehnung bleibt er auf den Kosten sitzen. Händler bekommt nur schwer sein Geld zurück Wenn die Beseitigung anerkannt wird, kommen sogenannte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate