Fachkräftemangel
Können Werker eine Lösung sein?
Die Auftragsbücher sind voll, an Arbeit mangelt es im Garten- und Landschaftsbau derzeit kaum. Wohl aber an Mitarbeitern – viele Unternehmen sind auf der Suche nach gutem Personal. Wir haben uns bei den Landesverbänden umgehört, was sie vom Einsatz und von der Ausbildung von Werkern – in einigen Bundesländern werden auch die Bezeichnung Helfer und Fachpraktiker verwendet – für die Branche halten.
- Veröffentlicht am

Gedacht ist die Werkerausbildung laut Berufsbildungsgesetz für „behinderte Menschen, für die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt" (§ 66 (1) BBiG/§ 42 HwO, siehe dega4058 ). Sie dient also ganz klar dazu, Menschen mit Handicap am Arbeitsmarkt zu integrieren. „Dies gilt im Sinne des Sozialgesetzbuchs auch für Menschen mit einer anerkannten Lernbehinderung, die eine Förderschule besucht haben", ergänzt Prof. Rudolf Walter Klingshirn, Verbandsdirektor des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern. Ein Schulabschluss ist für den Beginn einer solchen Ausbildung nicht notwendig, wohl aber eine gute körperliche Konstitution, da die Tätigkeitsbereiche...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo